IHRE SPENDE HILFT!

Kontoinhaber:
kinderherzen – Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.

Commerzbank
IBAN: DE38 3708 0040 0265 0150 00
BIC: DRESDEFF370

JETZT SPENDEN
Skip to main content

MOHKI

Die weltweit erste mobile Kinderherzen-Klinik

MOHKI

INNOVATIV EINZIGARTIG LEBENSRETTEND

Hoffnung für herzkranke Kinder

Weltweit werden jede Minute etwa zwei Kinder mit einen Herzfehler geboren. In Deutschland liegt die Überlebenschance bei nahezu 100%. Doch in vielen anderen Ländern haben herzkranke Kinder keinen oder wenig Zugang zu lebensrettenden medizinischen Behandlungen. Diese Kinder kämpfen nicht nur mit gesundheitlichen Herausforderungen, sondern auch mit der Unsicherheit und dem Mangel an Ressourcen, die ihre Chancen auf ein gesundes und erfülltes Leben stark beeinträchtigen. Für sie kann die Diagnose ein Endzustand bedeuten.

Aus diesem Grund hat kinderherzen e.V. das Projekt MOHKI ins Leben gerufen. MOHKI ist die weltweit erste mobile Kinderherzklinik. Mit ihr geben wir Kindern mit Herzkrankheiten eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung. In Ländern, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Was ist MOHKI?

MOHKI steht für Mobilität, Fürsorge und Expertise. Die mobile Klinik ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Hinzu kommt ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Kinderärzten, Kardiologen und Pflegekräften, die ihre Expertisen einbringen und herzkranken Kindern lebenswichtige Operationen ermöglichen.

 

Was ist das Besondere an MOHKI?

Zugänglichkeit:
Wir erreichen Familien in Regionen, wo spezialisierte medizinische Versorgung oft nicht verfügbar ist.

Individuelle Betreuung:
Jedes Kind erhält von qualifizierten eine Behandlung, die auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Aufklärung und Unterstützung:
Zusätzlich zur medizinischen Versorgung der Kinder bieten wir Informationen und Unterstützung für Eltern und Angehörige.

Mit MOHKI setzen wir uns dafür ein, dass kein Kind aufgrund von geografischen Barrieren oder finanziellen Einschränkungen auf die notwendige Herzbehandlung verzichten muss. Gemeinsam schaffen wir Hoffnung und Perspektiven für herzkranke Kinder – überall auf der Welt!

Erfahren Sie mehr über unsere Mission und wie Sie uns unterstützen können. Ihre Hilfe macht einen Unterschied.

Ihre Unterstützung zählt!

MOKHI ist zu 100 Prozent spendenfinanziert. Bitte spenden auch Sie, damit wir weiterhin die lebenswichtigen Operationen zu kleinen Herzpatienten bringen können – für jedes Lächeln, für jeden kleinen Fortschritt und jeden neuen Tag. Haben Sie vielen Dank!

JETZT SPENDEN

1350

Millionen Kinder mit angeborenem Herzfehler kommen weltweit jährlich zur Welt.*

261247

Kinder sterben weltweit jedes Jahr an einem angeborenem Herzfehler.*

1000

Kinder mit angeborenem Herzfehler werden jährlich in El Salvador geboren. Nur 50 von ihnen haben eine Chance auf die Herzoperation.

*Quellen:
World Society for Paediatric Heart Surgery und Institute for Health, Metrics and Evaluation/GBD 2017 Congenital Heart Disease Collaborators

sdasdas sdfsdf

MOHKI starts now!

Das besondere ist, dass wir mit der MOHKI Kindern in Entwicklungsländern die medizinischen Möglichkeiten bringen, die ihnen auch zustehen.

Dr. Steffen KlingKinder-Anästhesist aus Tübingen

Den Kindern helfen ist unser Antrieb. Es ist traurig zu sehen, dass sie ohne unseren Einsatz keine Überlebenschance hätten.

Stefanie MozerPflegekraft Intensiv Universitätsklinikum für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Tübingen

Investieren Sie in lebensrettende Zukunftstechnologie und schenken Sie schwer herzkranken Kindern ein neues Leben.

Prof. Dr. Dr. h.c. Christian SchlensakÄrztlicher Direktor Universitätsklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Tübingen

MOHKI – EINE HERZENSANGELEGENHEIT

MOHKI  – eine kostengünstige Lösung
Die Auslandseinsätze von Kinderherzen sowie die mobile Kinderherzklinik werden komplett durch Spenden finanziert. Ein medizinisches Team verbleibt mindestens sieben Tage vor Ort und kann in diesem Zeitraum etwa zehn Kinder operieren. Aufgrund der ehrenamtlichen Arbeit im Urlaub ist ein längerer Einsatz nicht möglich. Die Familien der kleinen Herzpatienten müssen für die Operationen nichts zahlen.

Die Kosten belaufen sich auf etwa 6.000 Euro pro Operation. Im Vergleich dazu würden die Kosten für die Einfliegung und Operation eines Herzkindes in Deutschland etwa 40.000 Euro betragen.

Unser erfahrenes Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften – für jeden Einzelnen von ihnen ist es eine echte Herzensangelegenheit; den schwerkranken Kindern vor Ort zu helfen.
Die Dankbarkeit der Eltern ist unbezahlbar, wenn sie ihre Kinder wieder in die Arme schließen – voller Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft.

Mitgliedschaften & Partner

SIE MÖCHTEN HERZENSRETTER WERDEN?

Kontaktieren Sie uns!

Ihre erste Ansprechpartnerin ist Anja Schlarb.
Sie hat schon viele Einsätze im Ausland begleitet und freut sich, Ihnen mehr darüber zu erzählen.

Anja Schlarb
Projektleitung mobile kinderherzen­-Klinik

0228 /422 802 22